Das erste Cacoon Hängezelt entstand durch Zufall – das Ehepaar Nick und Sarah stieß während einer Wanderung durch den mexikanischen Dschungel auf eine Kolonie von Webervögeln und war auf Anhieb von ihren Hängenestern begeistert. Beim Abendessen und ein paar Margheritas später kam den beiden dann die Ideezum Cacoon Hängezelt.
Es folgten Monate, die durch Designentwürfe und Tests geprägt waren. Doch am Ende war aus der Idee zum Cacoon Hängezelt das erste fertige Cacoon Hängezelt entstanden. Dies verdankten die beiden unter anderem ihrem Know How, das sie aus ihrer bereits vorhandenen Firma gewonnen hatten. Die Firma befasste sich mit der Entwicklung und Herstellung von Segeln für Hochseeyachten.
Die Cacoon Hängezelte vereinendie besten Elemente eines Schaukelstuhls und einer Hängemattein einem Produkt. Der Stoff, der das Cacoon Hängezelt umgibt, besteht aus sehr robusten, wasserdichten, UV- und schimmelbeständigen Mischgeweben, die unter anderem für Bootssegelverwendet werden. Der formbringende Ring im unteren Bereich des Cacoon Hängezelts ist aus Aluminiumund damit absolut rostfrei– Cacoon Hängezelte werden nach höchsten Standards gefertigt! Die verwendeten Stoffe sind von erstklassiger Güte und halten selbst den hohen Anforderungen der Marine stand. Sollte es einmal in Ihr Cacoon Hängezelt hineinregnen, ist dies absolut kein Problem – jedes Cacoon Hängezelt verfügt über eine Lochöse im Boden, damit das Wasser schnellstmöglich ablaufen kann und das Cacoon Hängezelt wieder bewohnbar ist. Das Hineinregnen kann durch eine als Zubehör erhältliche Tür verhindert werden.
Die Hängezelte von Cacoon sind platzsparend zu verstauen und leicht,doch aufgehängt bieten sie genügend Platz für mehrere Personen. Die Cacoon Hängezelte sind sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet und bieten so unzählige Möglichkeiten zum Gebrauch.Sie können im Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer, auf der Terrasse, im Wald, im Büro und an vielen anderen Orten genutzt werden – einfach so gut wie überall.
Alle Hängezelte von Cacoon sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich – da ist ganz sicher für jeden Geschmack etwas dabei! Geliefert werden alle Cacoon Hängezelte inklusive Seil, Karabinerhaken und Tragetasche.
Vergleichstabelle
Cacoon Bonsai Hängezelt Hängesessel weiß
Cacoon Hängezelt Hängesessel Cacoon Single rot
Cacoon Double Hängezelt Hängesessel – weiß
Cacoon Songo Hängezelt Hängematte Hängesessel –…
Produktvorschau
Max. Personenanzahl
Ein bis zwei Kinder oder ein Erwachsener
Ein bis zwei Kinder oder ein Erwachsener
Zwei Erwachsenen und ein Kind
Zwei Erwachsene und ein Kind
Zeltmaße
Durchmesser 120 cm, Länge 150 cm
Durchmesser 150 cm, Länge 150 cm
Durchmesser 180 cm, Länge 150 cm
Breite 194 cm, Länge 122 cm
Belastbar bis
200 kg
200 kg
200 kg
200 kg
Eigengewicht
4 kg
5 kg
6 kg
7 kg
Wasserdicht?
✓
✓
✓
✓
Lieferumfang
Cacoon Bonsai Hängezelt, 4 m Nylonseil, Karabiner, Aluminiumring und praktischer Tragetasche
Cacoon Singel Hängezelt, 4 m Nylonseil, Karabiner, Aluminiumring und praktischer Tragetasche
Cacoon Double Hängezelt, 4 m Nylonseil, Karabiner, Aluminiumring und praktischer Tragetasche
Cacoon Songo Hängezelt, 4 m Nylonseil, Karabiner, Aluminiumring und praktischer Tragetasche
Worauf sollte beim Kauf eines Hängezeltes geachtet werden?
Primär ist die Größe das Wichtigste. Wer eine Oase der Entspannung sucht und sich nur alleine entspannen kann oder möchte, der braucht wohl kein großes Cacoon Hängezelt, und es reicht die SingelVariante. Dem gegenüber ist ein Singel oder Bonsai Hängezelt zu klein für eine Familie, sie bräuchten ein Cacoon Hängezelt Doubleoder Songo. Da die Cacoon Hängezelte sowohl in Räumen als auch im Freien verwendet werden können,muss in diesem Bezug nichts beachtet werden. Vor dem Kauf sollte auf jeden Fall die maximale Traglastdes jeweiligen Cacoon Hängezelts beachtet werden, diese darf nicht überschritten werden. Dies ist nicht nur relevant für die Herstellergarantie, es ist relevant für Ihre Sicherheit und die Ihrer Liebsten!
Ein Cacoon Hängezelt richtig pflegen und reinigen
Moderne Gartenmöbel wie das Cacoon Hängezelt sind auch bei schlechtem Wetter problemlos für draußen geeignet und bedürfen wenig Pflege. Der Zeitaufwand der Pflege und Reinigung fällt demnach sehr gering aus.
Warum die richtige Pflege und Reinigung eines Cacoon Hängezelts wichtig ist
Intensive Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Frost setzen auch einem Cacoon Hängezelt zu. Aber auch die regelmäßige Benutzung schafft einen erhöhten Bedarf an Pflege und Reinigung.
Durch die richtige Pflege und Reinigung des Hängezelts beugen Sie frühzeitig vermeidbaren Schäden und Gebrauchsspuren vor. Selbst wenn Sie das Hängezelt im Winter im Keller einlagern, gibt es einiges zu beachten.
Die richtige Reinigung eines Cacoon Hängezelts
Die Außenhaut des Cacoon Hängezelts ist mit nur sehr wenig Aufwand leicht zu reinigen. Hierfür sollten Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch und milde Seifenlauge verwenden – dies reicht auch um hartnäckigen Schmutz mühelos zu entfernen. Sie brauchen weder spezielle noch aggressive chemische Reiniger um das Cacoon Hängezelt zu reinigen. Das Außenzelt des Cacoon kann auch kalt in der Waschmaschine gewaschen werden – wir empfehlen jedoch die schonendere Handvariante.
Die richtige Pflege eines Cacoon Hängezelts
Das Material, aus dem die Außenhaut des Hängezelts hergestellt ist, ist für einen sehr langen Dauereinsatzim Freien gedacht – nicht umsonst wird dieser Stoff auch für Bootsegel genutzt. Da dieser zu 60% aus Kunststoffbesteht, sollte bedacht werden, dass die UV-Strahlung mit der Zeit die Weichmacher und Farbpigmente im Kunststoff schädigt. So kann es über einen langen Zeitraum zu farblichen Veränderungen und zur Brüchigkeit des Materials kommen. Diesem Aspekt kann unter anderem vorgebeugt werden, indem der Standort des Hängezelts im Schatten gewählt wird, das Hängezelt im Keller oder in der Garage überwintertoder durch Verwendung einer Schutzhaube. Aber auch spezielle Kunststoffpflegemittel, die in so gut wie jedem Supermarkt oder Baumarkt zu finden sind, wirken diesen Problemen präventiv entgegen.
Warnhinweise für die Benutzung von Hängezelten
Kindersollten zu jeder Zeit von einer erwachsenen Person beaufsichtigtwerden.
Nehmen Sie keine scharfen Gegenstände mit in das Hängezelt. Sollten Sie doch scharfe Gegenstände mitnehmen, verpacken Sie diese gut.
Achten Sie darauf, dass sich keine spitzen Gegenstände an Ihrer Kleidung befinden.
Drogenkonsumund Hängezelt sind zwei Dinge, die sich nicht vertragen. Ein Hängezelt darf keinesfalls unter dem Einfluss von Drogen genutzt werden.
Ist eine Komponente des Hängezelts teils defekt oder angeschlagen, tauschenSie diese! Es geht um Ihre Sicherheit!
Nutzen Sie nur wirklich starke Ankerpunkte zum Befestigen.
Um diese Seite stehts verbessern zu können, nutzen wir Google Analytics. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie dem Einsatz dessen zu.OK, gerne!Datenschutzerklärung
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen